Die iQ Power Licensing AG wurde am 07.10.2004 als 100%ige Tochter der iQ Power AG gegründet. Seit 27. Januar 2015 ist die iQ Power Licensing AG durch eine Tochter-Mutter-Fusion (Reverse Merger) mit der iQ Power AG die Rechtsnachfolgerin der vormaligen iQ Power AG.
Handelsdaten
Ausgegebene Namenaktien | 686'359'876 (Stand 08.11.2018) |
Nennwert | CHF 0,01 ( Stammaktie) |
Aktienkapital | CHF 6'863'598,76 |
Freefloat | ca. 53,6% |
Börsensegment | Freiverkehr, Börse Berlin |
Market Maker | Renell Bank AG |
Hauptaktionäre (ab 3%) |
KG Power |
Weitere Informationen
Gründung der Gesellschaft Rechnungslegungsstandard Ende des Geschäftsjahres |
07. Oktober 2004, Zug / Schweiz IFRS International Financial Reporting Standards 31. Dezember |
Geschäftsbeschreibung | Die iQ Power Licensing AG ist Entwickler und Vermarkter von Technologien und deren Lizenzen für umweltfreundliche und technologisch führende Starterbatterien für Kraftfahrzeuge. |
Produkte |
Produkte des Unternehmens sind Technologien und Lizenzen sowie Komponenten und Baugruppen für die Herstellung einer neuartigen Generation an Starterbatterien für Lizenzen nehmende Partner-Unternehmen. Herzstück dieser Technologien ist eine hoch effektive und effiziente Elektrolyt-Durchmischung in Batterien mit Hilfe passiver Mischelemente für einen 360° Kreislauf. Den Lizenzpartnern der iQ Power Licensing AG bietet die neue Generation an Starterbatterien wesentliche Vorteile durch mehr Kundennutzen, höhere Produkt-Zuverlässigkeit und Zyklenfestigkeit, längere Lebensdauer sowie mehr Umweltschutz und Schonung von Ressourcen. Für diese ECO-Innovation erhielt das Unternehmen in 2010 den begehrten Automechanika Innovation Award für herausragende Produktinnovationen und wurde Gewinner bei den GreenTech Awards 2017 für Nachhaltigkeit der Innovation. |
Management |
Charles Robert Sullivan, |
Verwaltungsrat |
George Weiss (Chairman) Scott Anchin Won-Lak Choi Jim LoPresti Bob Sullivan |